Verfasst von iThink94 [Quellseite tot]
Ein Auszug aus „Wie alles begann…“ vom 08. September 2015. Erschienen zum Fünfjährigen im Staff-Blog. Ganzer Text auf archive.org
Verfasst von Arandacil
Es war einmal vor langer Zeit, als es weder Kartoffeln noch Melonen gab und Eiche das einzige Holz der Welt war, als Magie noch nicht erfunden war und noch Rosen auf der Erde wuchsen; es war eine Zeit da die Minecraft-Alpha erst wenige Wochen alt war, als ein kleiner Clan mit dem Kürzel SDoD einen Server ins Leben rief, dessen Zukunft sich damals niemand hätte erträumen können.
Wir schreiben das Jahr 2010, genau genommen den 08. September – also auf den Tag genau vor fünf Jahren – da erblickte der inzwischen älteste deutschsprachige Minecraftserver das Licht der Welt. Damals noch erreichbar unter der Adresse „tricia.s2net.ch“. Erst zwei Tage später wurde die Minecraft Alpha 1.1.0 per Secret-Friday-Update veröffentlicht, mit der zum Beispiel Schilder, Kisten und Öfen für den Multiplayer-Modus funktionsfähig wurden. Erst nach und nach wurden zahlreiche Bugs behoben, von unsichtbaren Booten, Türen, die sich nur zur Hälfte öffneten, bis hin zu Treppen, die sich nicht abbauen ließen. Trotz dessen war der Server innerhalb weniger Tage gut besucht.
[…]
Inzwischen haben wir 2018. Fast ziemlich genau siebeneinhalb Jahre sind wir nun schon online.
Wir hatten unsere Höhen und Tiefen. Waren aber immer der Minecraft.de Server, der von vielen Spielern geschätzt wurde. Einige Stammspieler von damals sind immer noch aktiv.
Der Server war nie das Werk eines Einzelnen. Wir (und damit meine ich auch besonders die vergangenen Generationen) haben als Team das geschaffen, was der Server heute ist. Große Events wie die Shanalympics im August 2012, Shanamar im April 2013 oder Clans.de meets Minecraft im Mai 2013, haben wir gemeinsam gestemmt.
Größere Probleme, wie der Austausch des Serverteams oder der Mapreset als Konsequenz der sinkenden Userzahlen, wurden immer gemeinschaftlich angegangen.
Aber wir werden älter. Spielen schon teilweise seit der Alpha oder noch länger Minecraft. Der große Hype ist vorbei, die Spielerzahlen sinken, Minecraft.de ist so gut wie inaktiv und die Meisten von uns spielen schon seit Monaten – teilweise Jahren – nicht mehr aktiv Minecraft.
Für den Server hat man sich trotzdem hingesetzt. Community-Arbeit betrieben, neue Events oder Plugins entwickelt.
In den letzten Monaten wurde allerdings auch das immer schwieriger. Wir sind alle berufstätig oder studieren. Abends noch irgendwie Events unterzubringen oder Funktionen und Plugins zu entwickeln ist oft einfach nicht mehr drin. Wenn man mal Zeit hat, will man seine Freizeit nicht mit anderen Verpflichtungen des Servers verbringen.
Das gab es auch schon in der Vergangenheit, das sollte kein Problem sein, doch dieses Mal ist etwas anders:
Es gibt zum ersten Mal keinen Ersatz.
Es gibt einfach niemanden mehr, der die Serverleitung – also Owner und Dev – übernehmen kann und möchte.
Es gibt auch niemanden in Aussicht und selbst wenn: Das sind Bereiche für die man sich nicht bewirbt. Das sind Aufgaben die man nach langer Zeit und Bewährung im Team übertragen bekommt. Dafür muss langjähriges Vertrauen vorhanden sein, denn ein Projekt in dieser Größenordnung gibt man nicht einfach an den Erstbesten ab.
Der Community – die Menschen, die Tag für Tag auf unserem Server ihre wertvolle Zeit verbringen – sind wir es schuldig, eine aktive Plattform zu bieten. Eine lebhafte Plattform die sich weiterentwickelt, die Events bietet und bei der man sich darauf verlassen kann, dass Ankündigungen zum genannten Zeitpunkt auch umgesetzt werden.
Das alles können wir nicht mehr gewährleisten…
Ihr merkt also wo die Reise hingeht, denn unsere Reise endet.
Am Sonntag den 18. März um 22:00 Uhr
Abschließend bleibt nur Danke zu sagen. Danke an die vielen Staffler, die früher wie heute dafür gesorgt haben, dass der Server läuft. Danke für die gemeinsame Zeit; die vielen Stunden die wir mit Blöcke schubsen verbracht haben. Zeit, in denen großartige Bauten und Freundschaften entstanden sind. Danke an die Community, die jeder noch so große Aufgabe irgendwie einen Sinn gegeben hat. Die nach wie vor dafür sorgt, dass das Ende so schwer fällt. Danke!
Wichtiges zum Ende
- Nach dem 18. März werden der Minecraft-Server, der Teamspeak-Server und alle Dienste die damit verbunden sind, nicht länger zur Verfügung stehen.
- Nichts davon betrifft das Forum abgesehen davon, dass ich meine Mitarbeit als Moderator gleichzeitig beenden werde.
- Wir werden die Welten sichern und zum Download zur Verfügung stellen. Unter UnwrittenWorld.de gibt es schon jetzt die alten Welten. Eventuell nimmt Weasel Mirai dann auch mit auf.
- Ich werde die Welten zusätzlich noch unter it94.de anbieten.
- Dinge wie Plugins und SWi werden selbstverständlich nicht freigegeben.
Minecraft.de Server Welten
Alle Downloads sind als normales RAR-Archiv (.rar) verfügbar. 🙂
In den Archiven selber ist auch nochmal eine Readme Datei in der eine (zumindest bei mir) funktionierende Minecraft Version für die jeweiligen Welten empfohlen. Es gab auch schon Rückmeldung, dass es nicht ganz perfekt funktioniert, aber mit einer Version höher oder niedriger, muss man dann wohl durchprobieren.
Viel Spaß.
World 1 Savegame – 08.09.2010 – 31.10.2010
~227 MB – Download (.rar)
World 1 Übersichtskarten – Schräg Tag/Nacht, Schräg angewinkelt Tag
~69 MB – Download (.rar)
Tricia Savegame – 31.10.2010 – 24.07.2011
~407 MB – Download (.rar)
Tricia Übersichtskarten – Top Tag/Kommentiert, Schräg angewinkelt Tag/Nacht
~136 MB – Download (.rar)
Shana Savegame – 15.06.2011 – 31.02.2016
~780 MB – Download (.rar)
Shana Übersichtskarten
~42 MB – Download (.rar)
Mirai Savegame – 14.05.2015 – 18.03.2018
~284 MB – Download (.rar)
Mirai Übersichtskarten
~12 MB – Download (.rar)
Archivpasswort „unwrittenworld.de“